
sbidi informiert Sie bei Infoveranstaltungen über die Möglichkeiten von Glasfaser und den Ausbau in Ihrer Gemeinde
Sie bestellen online unter dem Punkt Ausbaugebiete Ihren Anschluss
(Anleitung online Anmeldung)
Sie bestellen online unter dem Punkt Ausbaugebiete Ihren Anschluss
(Anleitung online Anmeldung)
Sie sorgen dafür, dass Ihr Haus für den Anschluss vorbereitet ist
(Anleitung kundenseitige Vormontage)
Sie wählen Ihren Tarif aus mehreren Angeboten und Providern auf unserem offenen Netz
sbidi bietet keine Dienste wie Internet, TV oder Telefonie an. Das ist Aufgabe der Provider. Wie im steirischen Modell beschrieben, kümmert sich die sbidi um die Errichtung und Erhaltung der passiven Glasfaser-Infrastruktur. Für die Errichtung der Glasfaser-Infrastruktur müssen in der Erhebungsphase zumindest 40% der Haushalte eines Ausbaugebiets online einen Glasfaseranschluss mit der Verpflichtung zum Abschluss eines Providerdienstvertrags bestellen.
Je nachdem in welcher Phase des Ausbaus sich Ihre Gemeinde befindet, können Sie aus unterschiedlichen Produkten wählen.
Während des Aktionszeitraums haben Sie die Möglichkeit aus folgenden Produkten zu wählen:
Der reguläre Preis für die Herstellung eines Standard-Glasfaseranschlusses im Aktionszeitraum ist 600.- Euro.
Wenn Sie sich jedoch bereits bei der Bestellung des Anschlusses dafür entscheiden nach Fertigstellung Ihres Anschlusses einen Providerdienstvertrag (24 Monate Bindung) abzuschließen, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 300.- und zahlen somit nur 300.- für Ihren Standard-Glasfaseranschluss.
Achtung: Für die Erreichung der 40% Quote im Ausbaugebiet werden nur Verträge MIT Providerdienstvertrag herangezogen! Die Erreichung der 40% ist Voraussetzung für die Fördereinreichung und somit die Umsetzung des Projektes!!!
Nach Ende des Aktionszeitraums und Erreichen der 40% beginnt die Planung. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie die Möglichkeit aus folgenden Produkten zu wählen:
Der reguläre Preis für die Herstellung eines Standard-Glasfaseranschlusses nach dem Aktionszeitraum ist 900.- Euro.
Wenn Sie sich bereits bei der Bestellung des Anschlusses dafür entscheiden nach Fertigstellung Ihres Anschlusses einen Providerdienstvertrag (24 Monate Bindung) abzuschließen, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 300.- und zahlen somit nur 600.- für Ihren Standard-Glasfaseranschluss.
Nach Abschluss der Planung befindet sich das Projekt in der Bau- und Betriebsphase. Sie haben nun die Möglichkeit aus folgenden Produkten zu wählen:
Der reguläre Preis für die Herstellung eines Standard-Glasfaseranschlusses in der Phase der Fertigstellung und Umsetzung ist 1800.- Euro.
Wenn Sie sich bereits bei der Bestellung des Anschlusses dafür entscheiden nach Fertigstellung Ihres Anschlusses einen Providerdienstvertrag (24 Monate Bindung) abzuschließen, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 300.- und zahlen somit nur 1500.- für Ihren Standard-Glasfaseranschluss.
Wenn Sie für Ihre Herstellungsadresse einen zusätzlichen Standard Glasfaseranschluss (Bsp. 2 Generationen in einem Haus) bestellen möchten, können Sie dies im Bestellformular auswählen.
Der reguläre Preis für die Herstellung eines zusätzlichen Standard Glasfaseranschlusses ist unabhängig von der Phase, in der sich der Bau befindet und kostet immer 300.- Euro.
Wenn Sie sich bereits bei der Bestellung des zusätzlichen Anschlusses dafür entscheiden nach Fertigstellung Ihres Anschlusses einen Providerdienstvertrag (24 Monate Bindung) abzuschließen, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 150.-
Ihr persönlicher Glasfaseranschluss bis ins Haus
Hier finden Sie den aktuellen Status der Ausbauprojekte in Ihrer Gemeinde und die entsprechenden Anmeldelinks. Bitte verwenden Sie ausschließlich den Anmeldelink für jenes Ausbaugebiet, in der Ihr Glasfaseranschluss errichtet werden soll. Nicht immer wird im gesamten Gemeindegebiet ausgebaut. Wir können nur Bestellungen für Adressen entgegennehmen, die für den Ausbau vorgesehen sind.
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie sich online anmelden können.
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet Straden/Rosenberg.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet Straden/Rosenberg
In der Gemeinde Wettmannstätten gibt es zwei unterschiedliche links um sich für einen Glasfaser Anschluss anzumelden.
Durch Öffnen der Karte, können Sie sehen, in welchem Ausbaugebiet sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse befindet.
Karte Wettmannstätten Süd Fördergebiet
Anmeldelink Wettmannstätten Süd Fördergebiet
Karte Wettmannstätten Ortskern
Anmeldelink Wettmannstätten Ortskern
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet Kalwang.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet Kalwang
Nutzen Sie den Aktionszeitraum und sichern Sie sich Ihren Anschluss um 300.-
Weihnachtsaktion: Verlängerung Aktionszeitraum bis 31.1.2021!!
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet Ardning.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet Ardning
Nutzen Sie den Aktionszeitraum und sichern Sie sich Ihren Anschluss um 300.-
Weihnachtsaktion: Verlängerung Aktionszeitraum bis 31.1.2021!!
In der Gemeinde Groß St. Florian gibt es zwei unterschiedliche links um sich für einen Glasfaser Anschluss anzumelden.
Durch Öffnen der Karte, können Sie sehen, in welchem Ausbaugebiet sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse befindet.
Karte Groß St. Florian Fördergebiet
Anmeldelink Groß St. Florian Fördergebiet
Karte Groß St. Florian Ortskern
Anmeldelink Groß St. Florian Ortskern
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet Tillmitsch West.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet Tillmitsch West
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet Hatzendorf Nord.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet Hatzendorf Nord
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet Paldau Ost.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet Paldau Ost
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet St. Marein bei Graz Süd.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet St. Marein bei Graz Süd
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet Hartl.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet Hartl
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet Tieschen.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet Tieschen
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet St. Andrä-Höch.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet St. Andrä-Höch
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet Kirchbach-Zerlach Nord.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet Kirchbach-Zerlach Nord
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet Kitzeck im Sausal.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet Kitzeck im Sausal
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet Stainz West.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet Stainz West
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet Schwarzautal.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Karte Ausbaugebiet Schwarzautal
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet St. Nikolai im Sausal.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet St. Ulrich in Greith.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet Pirching am Traubenberg.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.
Hier finden Sie den Anmeldelink für das Ausbaugebiet St. Stefan ob Stainz West.
Durch Öffnen der Karte können Sie sehen, ob sich Ihr Gebäude/Ihre Herstellungsadresse im Ausbaugebiet befindet.